„Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle 2009“

Am Pfingstmontag startete Matthias bei der sehr gut besetzten Austragung der Neusseen Classics mit Start und Ziel in Zwenkau, das auch durch seinen Heimatort Rochlitz führte. Matthias ging daher besonders motiviert in das Rennen, für das er sich im Trainingslager im schweizerischen Ascona vorbereitete.
 Neusseen Classics
Matthias rollte auf Platz 36 mit dem Peleton über den Zielstrich: „Ich wollte für Danilo Hondo den Zielsprint anziehen, doch die starke Columbia Mannschaft hatte alles unter Kontrolle.“
Mit der Vorstellung bei seinem Heimrennen war Matthias zufrieden und zeigte sich beispielsweise bei der Bergwertung in Golzern bei Grimma und am Rochlitzer Berg in vorderster Reihe. Leider fiel Teamkollege André Schulze, der sicherlich auch in den Kampf um die ersten drei Plätze hätte eingreifen können, aufgrund eines Infekts kurzfristig aus.

Bei besten Wetterbedingungen bestimmte lange Zeit eine Ausreißergruppe, die sich im ersten Renndrittel bildete das Geschehen beim Rennen „Rund um die Braunkohle“. Erst in der letzten Runde auf dem Rundkurs in Zwenkau konnte das Hauptfeld die verbliebenen 5 stellen, in der auch František Klouček von PSK Whirlpool Author vertreten war und die sich einen Vorsprung von maximal 11 Minuten erarbeiten konnten. Dieser Spitzengruppe gehörte zwischenzeitlich auch der spätere Sieger André Greipel an, der seinen vierten Sieg innerhalb einer Woche feiern konnte.

Eschborn Frankfurt City-Loop

Hi,

heute hatte ich mir viel vorgenommen. Meine Formkurve ging auch in den letzten Tagen nach oben, doch bei so einem schweren Rennen wie Eschborn ist auch eine gute Tagesform entscheidend. Die Startliste ließ erahnen, dass heute kein Team interessiert war es auf einen Massenspurt ankommen zu lassen, demzufolge wurde auch von Beginn an sehr aggressiv gefahren. Bis zum ersten Berg (nach 30km) konnte sich keine Gruppe richtig lösen. Deshalb wurde jeder der Berge sehr schnell gefahren. Nach 105km kam dann der Scharfrichter, der Mammolshainer und das Feld zerfiel in mehrere Grüppchen. Bei den Besten konnte ich nicht mitfahren. Am Ende fuhren nur 40-50 Mann im Finale. Sieger wurde Fabian Wegmann von Milram.

Morgen fahre ich dann ein Rundstreckenrennen in Wittenberg. Danach werde ich Mitte Mai bei zwei Klassikern in Holland starten.

8. Etappe Antalya – Alanya

Heute ist die 45. Auflage der Türkei Rundfahrt zu Ende gegangen. Die letzte 166km lange Etappe von Antalya nach Alanya war vor allem auf den letzten 10km von vielen Stürzen geprägt. Auch Matthias hat es auf den letzten Kilometern erwischt. Zum Glück ist er mit ein paar Schürfwunden davon gekommen und hat sich keine schwereren Verletzungen zugezogen. Sein Vorhaben für seinen Teamkollegen Andre Schulze den Sprint anzufahren war damit allerdings zu Nichte geworden. Andre Schulze war von allen Stürzen verschont geblieben und beendet die Rundfahrt mit einem weiteren Podiumsplatz. Im Massensprint fuhr er auf Platz 3. Den Tagessieg sicherte sich Sebastian Siedler vor dem Belgier Michael Van Steyen. Der Gesamtsieg geht an Daryl Impey. Mit insgesamt 4 Podiumsplätzen geht die Rundfahrt für das Team PSK Whirlpool Author erfolgreich zu Ende. Am Montag fliegt das Team von Antalya zurück nach Prag. Matthias nächster Einsatz wird das Rennen „Eschborn-Frankfurt City Loop“ am 1.Mai sein.

  • Letzte Artikel