Olympia’s Tour: 3. Etappe

Olympias Tour 3. Etappe by wielerfoto.nlDie dritte Etappe endete für Matthias auf Platz 19, in den Sprint konnte er jedoch nicht eingreifen. Das Team war in der Spitzengruppe vertreten bis es 25 Kilometer vor Ende hektisch wurde und das Peleton noch einmal zerfiel. Matthias finishte in der ersten 36 Fahrer starken Gruppe.

„Ich hatte heute gute Beine, bin immer vorn gefahren, aber kurz vorm dem Ziel hat jemand reißen lassen und ich konnte mich nicht mehr in eine gute Position bringen.“

Im Algemeen klassement befindet er sich nun an 15. Position mit 39 Sekunden Rückstand auf Lars Boom.

Olympia’s Tour: 2. Etappe

Auf der zweiten Etappe erreichte Matthias das Ziel auf Platz 16, Teamkollege Rene Obst auf Platz 11. Im Algemeen klassement befindet er sich mit 27 Sekunden Rückstand auf Platz 21.

Am heutigen Tag gingen ein Menge Gruppen. Zum Schluss kam es jedoch wieder zum Massensprint. Die Zielanfahrt beschrieb Matthias als gefährlich. Er versuchte mit in die Entscheidung einzugreifen, war aber eingeklemmt.

„Es war ein typisch holländisches Rennen: Harakiri auf der Windkante und ziemlich anstrengend.“

Friedemann im Massensprint Dritter

Olympias Tour 1.Etappe18.05.2008 – (rsn) – Ein erfolgreicher Einstieg gelang bei der 56. Auflage der niederländischen Olympia’s Tour Auftakt dem deutschen Team 3C Gruppe. Auf der 1. Etappe über 142 Kilometer rund um Wassenaar wurde Matthias Friedemann im Massensprint Dritter. Es gewann der Niederländer Coen Vermeltfoort (Rabobank Continental Team) vor seinem Landsmann Lieuwe Westra (Team KrolStonE Continental).

Die 1. Etappe war wie zu erwarten von Wind und hohem Tempo bestimmt. Rund 40 Fahrer verloren beim dem Ritt auf der Windkante den Anschluss, der Rest ging in den Massensprint. „Wir haben heute hervorragend gearbeitet“, sagte Friedemann nach dem Rennen. „Für die 1. Etappe ist das Ergebnis okay.“

Im Gesamtklassement, das mit wenigen Sekundenabständen nach Prolog und 1. Etappe noch nicht aussagekräftig ist, übernahm der Niederländer Lars Boom (Rabobank) die Führung vor dem Dänen Casper Jorgensen (GLS) und Westra. Dominic Klemme hat als bester 3C Gruppe–Fahrer auf Rang 16 20 Sekunden Rückstand auf Boom.

Den 5,2km langen Prolog vom Samstag, der immer wieder von Regenschauern beeinträchtigt worden war, hatte Jorgensen mit sechs Sekunden Vorsprung auf U23-Zeitfahrweltmeister Boom gewonnen. Bester Zeitfahrer der 3C-Mannschaft war Klemme auf Rang 16 (+ 0:20) Die Olympia’s Tour endet am kommenden Sonntag nach neun Etappen und 1.443 Kilometern in Buchten.

© www.radsport-news.com

  • Letzte Artikel