Olympia’s Tour: Nogmaals! – 3. Platz auf der 8. Etappe

Auf dem 195 km langen Teilstück von Varsseveld nach Buchten gelang Matthias erneut der Sprung auf das Podium. Der 23-Jährige gewann den Spurt der Verfolgergruppe nachdem sich 1 km vor dem Ziel Lars Boom (Rabo Continental Team) und Lieuwe Westra (KrolStonE Continental) leicht aus der 27-köpfigen Spitzegruppe absetzen konnten.

Nach einer gefahrenen halben Stunde ging eine erste 10 Fahrer starke Gruppe mit Matthias Friedemann. Dieser schlossen sich 30 weitere Fahrer an, unter anderem das komplette Rabobank Team, sowie Dennis Pohl und Sergej Fuchs von 3C Gruppe. Rabobank und Van Vliet EBH Elshof drückten auf das Tempo und dezimierten die Spitzengruppe wieder auf 28 Fahrer. Und schnell vergrößerte sich der Abstand zum Peleton, zumal die erste Rennstunde mit 51km/h gefahren wurde. So wurde das Gesamtklassement noch einmal neu geschrieben. Günstig für Sergej Fuchs, der auf Platz 8 rutschte, und Matthias, der sich nun auf einem soliden 21. Rang befindet.

Olympia’s Tour: 7. Platz auf der 5. Etappe

Nach dem Matthias auf dem 227 km langen Teilstück von Hasselt nach Gerwen mit Platz 7 erneut eine gute Platzierung im Massensprint erzielen konnte, sind seine Aussichten auf die Gesamtwertung durch einen Sturz auf der heutigen Etappe nun kein Thema mehr.

Schon auf der gestrigen Etappe entging er nur knapp einem Sturz, als er sich an der Kilometermarke mit einem anderen Fahrer beharkte. “Durch den Schock war ich im Sprint wenige Sekunden später nicht voll da”, beschrieb er die Situation.

Die Verwicklung in einen Massensturz auf der heutigen Teiletappe von Son en Breugheli nach Gendringen, der sich 15 Kilometer vor dem Ziel ereignete, kostete ihn im Ziel 8:17 Minuten auf seinen Teamkollegen Dennis Pohl, der aus einer Fluchtgruppe heraus Etappen-Dritter wurde. “Ich lag unten und mein Rad war ziemlich demoliert.”
Im anschließenden 18 km langen Zeitfahren belegte Matthias Platz 27. In der neuen Gesamtwertung befindet er sich jetzt mit 9:38 Rückstand auf Lars Boom an Position 42.

5. Etappe Olympia’s Tour: Friedemann Etappen-Siebter

Rheda-Wiedenbrück (rob). Auch nach der 5. Etappe der Olympia’s Tour bleibt Matthias Friedemann vom Team 3C Gruppe an Position 15. Auf dem Teilstück von Hasselt nach Gerwen (227 km) kam es heute erneut zu einem Massensprint. Jos Pronk (KroSonE) sicherte sich den Tagessieg, Matthias Friedemann sprintete auf Rang sieben. Am Mittwoch war Friedemann auf der 4. Etappe von Appelscha nach Genemuiden (159 km), die Bobbie Traksel (P3 Transfer-Batavus) gewann, im Massensprint 21. geworden. Im Gesamtklassement gab es kaum Veränderungen. Lars Boom (Rabobank KT) führt weiterhin, jetzt mit neun Sekunden Vorsprung auf Jos Pronk und 15 Sekunden auf Coen Vermeltfoort. Matthias Friedemann rangiert 40 Sekunden zurück auf Rang 15.

In der Anfahrt aufs Zielin Gerwen rangierte Matthias Friedemann am Donnerstag weit vorn. Als er sich von Position fünf aus weiter vorarbeiten wollte, beharkte er sich an der Kilometermarke mit einem anderen Fahrer und entging nur knapp einem Sturz. „Durch den Schock war ich im Sprint wenige Sekunden später nicht voll da“, beschrieb der 23-Jährige die Situation. Das Team 3C hatte bis dahin wieder perfekte Arbeit geleistet. Friedemanns Kollegen leisteten enorme Führungsarbeit und lancierten ihn in eine mustergültige Position.

Sowohl auf der 4. als auch auf der 5. Etappe wurden größere Fluchtgruppe vor dem Ziel vom Hauptfeld gestellt. Der Wind hat im Vergleich zur 1. Etappe nachgelassen. „Ohne Windkante kommt hier kaum einer weg, nicht mal eine größere Gruppe“, berichtet Friedemann. Verschiebungen im Gesamtklassement sind deshalb Mangelware, werden aber gleichwohl für Freitag erwartet. Nach der 131-km-Halbetappe am Morgen steht am Abend in Gendringen ein Zeitfahren über 18,3 km auf dem Etappenplan. „Das Zeitfahren im Prolog lief bei mir und Sergej nicht schlecht, wir werden alles geben“, hofft Friedemann für sich und für den an Position 23 im Klassement ebenfalls aussichtsreichen Sergej Fuchs auf einen guten Tag.

Fuchs liegt mit 58 Sekunden Rückstand auf den Führenden Lars Boom ebenfalls sehr gut im Rennen. Spannung ist so oder so noch drin bei der Olympia’s Tour. Die Schlussetappe am Sonntag hat es in sich, dann wechselt die Holland-Rundfahrt aus dem Flachland in die Berge. 28 Steigungen weist die letzte Route aus, die weitgehend über die Strecke des Amstel Gold Race führt. „Das werden noch drei harte Tage“, sagt Matthias Friedemann und ist ehrlich: „Die Beine schmerzen schon ganz schön von den ersten sechs Tagen.“

Tagesergebnis 5. Etappe, Hasselt – Gerwen, 227 km
1. Pronk, Jos (KrolStonE Continental) 5:13:02 Stunden
2. Böhler, Joachim (Joker Bianchi, Norwegen) z.t.
3. Vierhouten, Aart (P3 Transfer – Batavus) z.t.
4. Jörgensen, Jonas Aaen (Team GLS Pakke Shop, Dänemark) z.t.
5. Vermeltfoort, Coen (Rabobank Continental Team) z.t.
6. Westra, Lieuwe (KrolStonE Continental) z.t.
7. Friedemann, Matthias (Team 3C Gruppe) z.t.
8. Jorgensen, Casper (Team GLS Pakke Shop, Dänemark) z.t.
9. Boom, Lars (Rabobank Continental Team) z.t.
10. van IJzendoorn, Eddy (Line Lloyd Footwear) z.t.

Gesamtklassement nach der 5. Etappe
1. Boom, Lars (Rabobank Continental Team) 20:32:25 Stunden
2. Pronk, Jos (KrolStonE Continental) + 9 Sek.
3. Vermeltfoort, Coen (Rabobank Continental Team) + 15 Sek.
4. Westra, Lieuwe (KrolStonE Continental) + 16 Sek.
5. Schmitz, Bram (Van Vliet EBH Elshof) + 18 Sek.

15. Friedemann, Matthias (Team 3C Gruppe) + 40 Sek.
23. Fuchs, Sergej (Team 3C Gruppe) + 58 Sek.
50. Pohl, Dennis (Team 3C Gruppe) + 3:11 Min.
87. Obst, René (Team 3C Gruppe) + 16:07 Min.
92. Klemme, Dominic (Team 3C Gruppe) + 18:32 Min.
98. Forke, Sebastian (Team 3C Gruppe) + 20:13 Min.
120. Pristl, Sébastien (Team 3C Gruppe) + 38:56 Min.

© www.team-3cgruppe.de

  • Letzte Artikel