Rund um Düren

Hallo.

Gestern war einfach nicht mein Tag. Eigentlich hatte für mich alles gut begonnen. Gleich zu Beginn war das Tempo sehr hoch und das große Feld (230 Mann) zerfiel in mehrere kleine Gruppen. Wir waren mit sechs Fahrern in der ersten Gruppe gut vertreten. Nach gut 20 Kilometern kam eine sehr steile Abfahrt, in die ich als Erster hinab fuhr. Der Tacho zeigte etwa 80km/h und das war einfach zu schnell!!! Ich konnte nicht mehr genug bremsen und schoss mit ca. 60 in die Leitplanke! Glücklicherweiße ist mir außer ein paar Abschürfungen und einer leichten Gehirnerschütterung nicht viel passiert!! ich habe wirklich eine Hand voll Schutzengel gehabt. Christian Leben wurde dann beim Zieleinlauf noch guter Vierter!

Heute habe ich noch etwas Kopfschmerzen, mal schauen ob ich morgen ne kleine Runde fahren kann?!

Mein Bruder Marcus, der ambitionierter Läufer ist und neben seinem Studium viele Stunden trainiert, ist gestern in Leipzig einen Halbmarathon in 1:12:40 gelaufen. Am 4. Mai nimmt er an der Deutschen Marathon Meisterschaft teil. Ich denke mit dieser Zeit ist er bestens gewappnet, um ein gutes Ergebnis zu landen und wünsche Ihm viel Erfolg!!

Ronde van Drenthe

Hallo Leute,

am Samstag waren wir bei der Ronde van Drenthe am Start, eines meiner Lieblingsrennen:)

Nicht nur, dass das Rennen am selben Wochenende wie Paris Roubaix stattfindet, hat es auch ähnlichen Charakter, natürlich nicht auf diesem hohem Niveau! Von den 210 km fährt man gute 30 km auf Pflasterstraßen. Auch spielt der Wind eine rennentscheidende Rolle und zu guter Schluss drei knackige Anstiege von max. 20%. Gleich zu Anfang fuhren drei Mann davon. Da ein starker Wind wehte, zerfiel das Feld in 4 Teile, bis schließlich 60 Mann Spitzenfeld, in dem ich und 3 weitere Fahrer von uns mitfuhren und ein Verfolgerfeld (40 Mann), übrig blieben. Ich war an diesem Tag sehr motiviert und fühlte mich sehr stark. Bei Kilometer 120 musste ich dann aufgrund eines Defektes mein Rad wechseln, doch unser Teamwagen war weit hinter uns. ich musste ca. 3min warten bis ich Ersatz bekam. Mit zwei weiteren Fahrern konnten wir die Lücke nochmal schließen, doch hatte diese Aufholjagd soviel Energie gekostet, dass ich in der rennentscheidenden Situation, als es über die schweren finalen Hügel ging, nichts mehr zuzusetzen hatte. Natürlich war ich sehr enttäuscht, aber beim nächsten mal habe ich mit Sicherheit mehr Glück:)!

Tags darauf war ich in Leipzig „Rund um das Zentralstadion“ am Start, ein Kriterium über 65km. Anfangs hatte ich ziemlich schwere Beine vom Rennen in Holland. Am Ende bin ich hinter Eric Baumann und Erik Mohs auf Platz 3 gefahren. Wenigstens eine kleine Freude an diesem Wochenende. Kommendes Wochenende stehe ich bei „Rund um Düren“ am Start.

Bis dahin…

Hel van het Mergelland

Rennen DuderstadtHallo,

mein letzter Artikel ist schon ne Weile her…nachdem Rund um Köln wegen des schlechten Wetters ausgefallen war, hatte ich zwei Trainingswochen vor mir. Nach den vielen Wettkämpfen, musste ich nun erstmal wieder ruhiges Grundlagentraining einschieben, um meine Form zu stabilisieren. Vergangenes Wochenende stand ein richtig schweres Rennen in Belgien nahe Aachen auf dem Programm. Gespickt mit unzähligen kurzen Anstiegen, teils schmalen Feldwegen und wie soll es anders sein, natürlich 5°C und Regen! Gleich zu Beginn wurde ein sehr hohes Tempo gefahren und nach 20km war das Feld nicht einmal mehr halb so groß, wie zu Beginn. Dominic Klemme und ich waren in der ersten Spitzengruppe vertreten, die aber kurze Zeit später wieder eingeholt wurde. Bei Kilometer 60 hatte mein Teamkollege Dominic Platten und ich habe ihm direkt mein Hinterrad gegeben, da unser Begleitfahrzeug aufgrund der schmalen Straßen zu lange gebraucht hätte ein Ersatzrad zu bringen! Grund dafür, dass ich ihm mein Rad gegeben habe war der, dass ich mich nicht so stark fühlte, Dominic umso mehr. Da muss man ehrlich zu sich sein, denn schließlich sind wir ein Team und eine Hand wäscht die andere! Mit dem defektem Hinterrad musste ich dann wie vermutet sehr lange warten, so dass ein Wiederaufschließen zum Feld passe´war. Und damit war das Rennen beendet. Nur Christian Leben beendete von uns das Rennen, alle anderen mussten wegen Defekts aufgeben…das war echt nicht unser Tag!!

Gestern habe ich mich spontan entschieden in Duderstadt zufahren, ich brauchte noch paar wichtige Rennkilometer, um nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Das war ein Amateurrennen auf einem selektiven Kurs über 110km. Ebenfalls standen Christian Leben und Sebastian Pristl mit am Start. Wir haben das ganze Rennen über dominiert. Christian und ich kamen alleine an und konnten einen schönen Doppelsieg feiern! Das Geburtstagskind Christian gewann und ich wurde Zweiter.

Kommenden Samstag steht die Ronde von Drenthe auf dem Rennplan, ein holländisches Kopfsteinpflaster Rennen, für das ich mir einiges vorgenommen habe!

Bis bald Matthias

  • Letzte Artikel